Loading
Echte paranormale (?) Aufnahmen und ein paar FAKEs. Paranormale Quickies #20
5Ich habe mir mal wieder einige paranormale (?) Aufnahmen angesehen und diese analysiert. Lass dich überraschen ...
Quellen:
Bericht des WDR, Lokalzeit aus Duisburg
https://www.youtube.com/watch?v=SCgZ0GHSrcQ&ab_channel=PfNiederrhein
Homepage der Paranormalen Forschungsgruppe Niederrhein:
https://p-f-n.de.tl/Kasematten-und-M.ue.hlenturm-Geldern-1.htm
Tasse bewegt sich:
https://youtu.be/uDjHSvycts8?t=3030
Das Schloss des Kriegsveteranen
https://youtu.be/F0KQUGXb1T8?t=1741
Kanal: https://www.youtube.com/@UrbexAdventureOfficial
Fisch wird von Dorn getroffen
https://youtu.be/kaZEzcdliSI?t=61
https://en.wikipedia.org/wiki/Mermaids:_The_Body_Found
Shop:
https://www.shirtee.com/de/store/quipus-paranormal-scanner
Intro:
3D BILDERMACHER
(https://www.youtube.com/channel/UCGlo0zZQMdE3WuFG1NfxhHA)
Logo:
Elli`s Art
https://www.youtube.com/channel/UCNaoUrBwHUcq-GoFIutN_Bg
Musik:
Phanteraleopasha (https://www.youtube.com/channel/UCMIQMjUGzJPgF1CiMCPl8Ww)
6urken Rick
https://www.youtube.com/user/22thewatcher22
mR_ToP
https://www.youtube.com/channel/UCQUPZBDT3I3RkxPFZ6BWTfA
Hinweis:
Ich verwende in diesem Werk Bild- bzw. Filmzitate nach folgendem deutschen Recht:
§ 51 UrhG – Zitate
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
- einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
- Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
Die Quelle bzw. der Urheber des kommentierten Werkes ist in der Videobeschreibung angegeben.
Das Amerikanische Recht: (U.S. fair use factors 17 U.S.C. § 107)
Das Fair Use Prinzip des §107 des Copyright Act (USC: Titel 17 – Copyrights), legt fest, dass in bestimmten Fällen abweichend von den Urheberrechtsbestimmungen der §§ 106, 106A die Reproduktion im Rahmen eines Fair use Prinzips erlaubt wird.
Das in § 107 des Copyright Act normierte Fair use Prinzip legt fest, dass die „faire Benutzung“ (damit ist u.a. das Kopieren, Vertreiben oder auch das Aufführen von Stücken gemeint) von eigentlich urheberrechtlich geschützten Werken für folgende Zwecke erlaubt wird:
• Kritische Auseinandersetzung (Criticism)
• Kommentare (Comment)
• Nachrichten (news reporting)
• Unterricht inkl. der Vervielfältigung für die Nutzung von Werken in den Klassenzimmern (teaching (including multiple copies for classroom use))
• Wissenschaft (scholarship)
• Forschung/Recherche (research)
About Quipus Paranormal Scanner
Mein Kanal "Quipus Paranormal Scanner" befasst sich mit den auf Utreon auftauchenden, angeblich echten Geistervideos und ähnlichen Filmen wie Dämonen-, Engel-, Monster-, Außerirdischen- und Poltergeist-Videos.
Recommended videos



